Der „Golfpark Heidewald“ erwartet Sie. Der einzige öffentliche Golfplatz in der Region ist bei den Golfern wegen rascher Erfolgserlebnisse sehr beliebt. Erleben Sie die besondere Atmosphäre selbst!
Aufgrund vieler Nachfragen: Ja, unser Golfplatz ist uneingeschränkt bespielbar. Auch der stärkste Regen hat uns in den 27 Jahren des Bestehens nicht stoppen können. Dem Sandboden sei Dank!
Die Saison begann mit einem Problem. Das Startturnier „Erste Chance 2025″ konnte nicht gespielt werden, weil uns der Frost gebremst hat – die Sommergrüns mussten gesperrt werden. So begann die Turniersaison im GP Heidewald mit dem Frühlingsturnier. Drei Spieler erzielten das gleiche Ergebnis: Heinz Offers, Wolfgang Guck und Manfred Rüschoff spielten jeweils 75 Schläge in diesem Zählspiel. Im Stechentscheid wurde Heinz Offers zum Bruttosieger errechnet, Manfred Rüschoff wurde Nettosieger. In der Nettowertung kam auch Robert Faulstich noch ins Rennen – und er siegte nach Stechen mit 3 unter Par gegen den punktgleichen Wolfgang Guck. Das nächste Turnier im GP Heidewald findet am 27. April statt:“Walpurgis-Cup“. Meldungen unter 02586-1792.
Ein großartiges Finale hatte zum Jahresschluss 2024 Heinz Offers im Golfpark Heidewald gespielt. „Die Letzte Chance 2024“ beendete er mit wunderbaren 70 Schlägen und damit netto 10 unter Par. Auch Manfred Rüschoff und Rudolf Achenbach blieben zum Saisonende noch jeweils 1 unter Par.
„Golfspieler leben länger als Menschen, die kein Golf spielen“
Der Golfverband stellt das neue Jahrzehnt unter das Motto „Golf und Gesundheit“ und begründet das mit den Ergebnissen wissenschaftlicher Untersuchungen: Golf fördert Selbstachtung und Selbstvertrauen – man fühlt sich einfach wohler. Regelmäßiges Golfspiel verbessert Balance und Kraft und sorgt für eine gesteigerte Lungenfunktion – auch bei älteren Erwachsenen. Durch die körperliche Aktivität wird das Risiko von chronischen Erkrankungen reduziert.
Schon 150 Minuten Golfspiel pro Woche können ausreichen, um die Bewegungsempfehlung der WHO zu erfüllen. Jede Minute mehr bringt allerdings noch mehr. Zu den Empfehlungen des Golfverbades zählt auch der Hinweis, sich durch Gymnastik oder vorheriges Einspielen auf der Driving Range entsprechend vorzubereiten.
Die grundlegenden Leistungen der Golfschule vom Intensivkurs über Mentaltraining bis zu Fasten und Golf, Angebote mit der „Garantie für besseres Spiel“ und weitere finden Sie auf der Extraseite „Warendorfer Golfschule“ unter „Spielbetrieb“.
Die Heide lebt – eine Bestandsaufnahme
Auf der Sonderseite „Die Heide lebt“ berichten wir über die Ergebnisse einer Bestandsaufnahme der Vogel- und Pflanzenwelt im Golfpark Heidewald.